Frieden – Bildung – Wissen

PEAK: Frieden – Bildung – Wissen (Peace Education And Knowledge) ist ein kostenloser Selbstlernkurs von Prem Rawat, der dabei hilft, innere Ressourcen zu erkunden und das eigene Selbst zu entdecken. Der Kurs zeigt den Zugang zu den individuellen inneren Stärken und dem tiefen Frieden, der im Herzen existiert.


Wenn Sie ein Log-in für Intelligent Existence® haben,
loggen Sie sich hier ein.

Kursziele

Sich mit eigenen Stärken und inneren Ressourcen verbinden

Ein vertieftes Gefühl der Dankbarkeit erschließen

Einen Prozess lebenslangen Lernens und Verstehens beginnen

Mehr über die Möglichkeit erfahren, Prem Rawats täglich anwendbare Techniken der Selbsterkenntnis zu erlernen

Den unveränderlichen Teil des eigenen Ichs und den damit verbundenen Frieden erkennen

PEAK Kursüberblick

Das PEAK-Format beinhaltet drei Lernaspekte:

I. Videos der thematische Kapitel:

1. Einführung
2. Wer bist du?
3. Klarheit und Glauben
4. Wahlfreiheit
5. Verständnis
6. Dankbarkeit
7. Frieden
8. Hoffnung
9. Selbsterkenntnis

II. Lerntagebuch

Nach etwa der Hälfte jedes Kapitels werden Sie aufgefordert, eine Frage zu beantworten, um das Gelernte festzuhalten. Dieses Lerntagebuch ist nur für Sie bestimmt und wird nicht von Dritten eingesehen.

III. Reflexionsfragen

Am Ende jedes Kapitels werden Sie um die Beantwortung einer Frage gebeten. In der Antwort sollten Sie Ihre eigenen Gedanken zum Inhalt des Kapitels formulieren, bevor Sie zum nächsten Kapitel übergehen.

Nach Beendigung des 9. Kapitels wird jemand, der von Prem Rawat dafür geschult worden ist, Ihre Antworten sichten. Dies ist nötig, um den Kurs abzuschließen.

PEAK Kursformat & Voraussetzungen

Format

  • Onlinekurs
  • Selbstlernkurs

Zeitaufwand

  • Videos: 40 bis 45 Minuten pro Kapitel
  • Lerntagebuch & Reflexionsfragen: 15 Minuten pro Kapitel
  • Empfohlenes Lerntempo: 1 bis 2 Kapitel pro Woche
  • Gesamtdauer: ca. 9 Stundens

Voraussetzungen

  • Internetverbindung
  • Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Mobilgerät
  • Ruhige Umgebung zum Anschauen der Videos

Stimmen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern